Weitere Informationen über unseren Nachhaltigkeitsansatz finden Sie in unserem Nachhaltigkeitsreport
Dieser Ansatz ist ein fester Bestandteil unserer Geschäftsstrategie und spiegelt sich in all unserem Handeln wider. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen dürfen wir unsere Umwelt nicht für kurzfristige wirtschaftliche Vorteile opfern. Vielmehr sind wir der Meinung, dass wir als Unternehmen gegenüber der Gesellschaft eine Verpflichtung haben und deshalb nachhaltiges Handeln über einen strukturierten Ansatz sicherstellen müssen. Das bedeutet, dass wir:
XANDOR Plastics wird sich niemals an der Herstellung von Einwegverpackungen beteiligen und wird vor der Herstellung eines Produkts stets seine Recyclingfähigkeit berücksichtigen.
Wir haben klar definierte Arbeitsabläufe und Zielvorgaben, um unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. So werden wir beispielsweise bis 2027 einen Netto-Null-Energieverbrauch von 50% erreichen, um bis 2039 komplett CO2-neutral zu werden.
Wenn wir neue Produkte einführen, wählen wir im Rahmen unseres NPI-Verfahrens die nachhaltigste Versandverpackung. Soweit irgend möglich, verwenden wir deshalb nachhaltige Mehrwegverpackungen.
XANDOR Plastics ist der Meinung, dass Kunststoffe langfristig nicht aus Erdöl oder aus Nahrungs- und Futtermitteln gewonnen werden sollten.
Deshalb erforscht XANDOR Plastics in Zusammenarbeit mit Rohstofflieferanten in Pilotprojekten die Verwendung von Polymeren aus Abfallprodukten, die aus Bio- und Industrieabfällen stammen. Durch innovative chemische Recyclingtechniken sollen Kunststoffabfälle in Monomere zurückgewandelt werden, die dann erneut polymerisiert und wie Neumaterialien verarbeitet werden können.
Weitere Informationen über unseren Nachhaltigkeitsansatz finden Sie in unserem Nachhaltigkeitsreport
Erfahren Sie mehr über die nachhaltigen Initiativen von XANDOR Plastics in unserem Nachhaltigkeitsreport.
Besuchen Sie unsere Kontaktseite, um sich mit unseren globalen Teams in Verbindung zu setzen.